Direkt zum Hauptbereich

Mohn-Aprikosen-Sterne


Kennt ihr das? Man probiert ein neues Rezept aus und dafür braucht man dann irgendwas spezielles, wie z. B. gemahlenen Mohn. Natürlich braucht man nicht die ganze Packung auf, also wandert ein kleiner Rest in die Küchenschublade und gerät dort in Vergessenheit, bis er einem irgendwann wieder in die Hände fällt. 😊 

Ich bin also letzte Woche wieder auf den Mohn "gestoßen" und habe mir in den Kopf gesetzt, dass der jetzt weg muss!!! (Bevor er wieder in der Versenkung verschindet...) Und was könnte man in der Vorweihnachtszeit am besten damit machen? Natürlich Plätzchen, hier also mein Ergebnis zum Thema "Resteverwertung": Die leckeren "Mohn-Aprikosen-Sterne"! 😋 

Zutaten für ca. 30 Stück

Teig:
250 g Mehl
125 g Butter (Zimmertemperatur) 
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
2 EL gemahlener Mohn

Füllung:
Aprikosenmarmelade

Verzierung:
weiße Schokolade
Zuckerperlen


Alle Teigzutaten (siehe oben) mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. In Folie einwickeln und für mind. 30 Minuten kalt stellen.


30 Minuten kalt stellen


Teig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Dann gleich viele Sterne in drei unterschiedlichen Größen ausstechen. 


8 - 10 Minuten, bei 175° C


Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 8 - 10 Minuten (je nach Größe der Kekse) bei 175° C backen. 

Die Sterne auf ein Kuchengitter legen und auskühlen lassen. Dann werden die Plätzchen mit der Marmelade zu kleinen Sternentürmchen zusammengeklebt.


Selbstgemachte Aprikosenmarmelade


Dafür die Aprikosenmarmelade glatt rühren. Einen kleinen Klecks auf die Unterseite des kleinen und mittleren Sterns geben und der Größe nach zusammensetzen.

Über dem Wasserbad die weiße Schokolade schmelzen und mit einem Löffel die flüssige Schokolade über den Türmchen verteilen. Das muss nicht super genau gemacht werden! Selbst wenn an einer Stelle etwas mehr Schokolade auf die Kekse tropft... Einfach später mit den Zuckerperlen unschöne Stellen kaschieren und dekorieren! 😁

Und so sehen sie dann aus - meine "Mohn-Aprikosen-Sterne": 😊






💫 Ich wünsche euch weiterhin eine schöne und leckere Vorweihnachtszeit! 💫

Liebe Grüße, Sabrina

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

SOS Pillen / Geschenke im Glas

Die "SOS Pillen" im Glas sind eine tolle Geschenkidee für jeden Anlass. Ob ihr nur auf der Suche nach einem kleinen "Mitbringsel" seit, eine kleine Aufmunterung verschenken möchtet oder ihr ein schnelles Geburtstagsgeschenk braucht.  Dieses DIY ist wirklich super einfach, total schnell hergestellt und sieht auch noch gut aus 😀! Was will man mehr?! Das braucht ihr: - Vorratsglas - bunte Schokokugeln - Ausdruck Anleitung - evtl. Tonpapier, Kleber, Zick-Zack-Schere - Locher - Stück Paketband o. ä.  1. Füllt die bunten Schokokügelchen in ein Vorratsglas eurer Wahl. Ich habe mich für eine Gefäß mit einem hübsch geformten Glasdeckel entschieden.  Ein Einweckglas würde bestimmt auch gut aussehen oder ein Glas mit Bügelverschluss. Die bekommt man auch in den unterschiedlichsten Größen! 2. Als nächstes erstellt ihr euch die Anleitung für die "SOS Pillen". Laut meiner Anleitung bescheren die gelben Schokokugeln gute Laune, dass kann man immer...

Karten mit Bügelperlen

Wenn ich an Bügelperlen denke, bin ich sofort wieder Kind. Da habe ich Legeplatten wie am laufenden Band mit Bügelperlen belegt. Und meine Mama solange genervt, bis sie das Bügeleisen raus geholt hat und meine "Meisterwerke" vollendet hat. 😃😃😃 Die guten alten Bügelperlen erleben momentan wieder ein echtes Revival. Auf Pinterest findet man geschätzt eine Million Ideen, was man alles tolles damit legen kann. Da war ich natürlich sofort Feuer und Flamme!  Außerdem habe mir vor Kurzem ein neues "Spielzeug" gekauft. Ein Dymo Omega Etikettenprägungsgerät! 😀 Perfekt für Beschriftungen auf meinen selbst gebastelten Karten.  DIY Anleitung: Karten mit Bügelperlen Material: - Bügelperlen in verschiedenen Farben - Legeplatte für Bügelperlen - Backpapier - Bügeleisen - vorgefertigte Grußkarten oder buntes Tonpapier - Flüßigkleber - (Dymo Omega) Etikettenprägungsgerät  Life is short - eat the cake! 1. Das Schwierigste zuerst - sucht euch ein Mot...

Mäuse, Kröten, Flocken,...

Mäuse, Kröten, Flocken, Schotter, Kies, Moos, Pulver, Lappen, Taler, Knete, Kohle,... Nur eine kleine Auswahl an Wörtern, die wir statt „Geld“ in unserem täglichen Sprachgebrauch verwenden. Und so viele Möglichkeiten für ein etwas anderes Geldgeschenk :-) An einem Samstag im September hatten wir einen kleinen Geburtstags-Marathon vor uns. Zuerst waren wir auf dem 40. Geburtstag meiner lieben Arbeitskollegin Tanja ( siehe "Geburtstag im Glas" ) und sind dann gleich noch weiter zu einem 50. Geburtstag. Das es jeweils ein Geldgeschenk sein sollte, war recht schnell entschieden und somit hatte ich eine kleine Basteleinheit vor mir, was mich zu den „Geldbegriffen“ von oben zurückbringt. Ich habe mich für unser Geschenk für die Begriffe „Münzen“ + „Mäuse“ + „Flocken“ + „Kröten“ entschieden. Und mit diesen Dingen sollen jetzt leere Gläser (z. B. leere Marmeladengläser) befüllt werden. Hierzu benötigt ihr folgendes: 4 x leere Schraubverschlussglä...